Es haben sich getraut….
Am 13.05.2023, gaben sich Thomas Obermayer und Franziska Nellessen, im Standesamt zu Düsseldorf das Ja-Wort. Lieber Thomas, liebe Franziska, wir wünschen Euch alles Gute und uns wünschen wir viele Pagen.
Möschesonntag in Bilk
Bei sommerlichen Temperaturen fand auch der diesjährige Auftakt zum Bilker Schützenfest auf dem Schützenplatz statt. Nach der offiziellen Eröffnung durch den Vorstand, wurden auch die Schießwettbewerbe eröffnet. Hier hatten wir mehrfach Grund zu jubeln. So wurde Heiko Wirtz als Sieger der Altersklasse beim Schießen um die Rindlaubkette ausgezeichnet. Kaum vorstellbar, dass Heiko mit seinem jugendlichen Aussehen schon in der Altersklasse Schießen darf. Hier ist wohl mal ein kleiner Blick in den Personalausweis nötig. Ein weiterer Grund zum Jubeln war, dass die Familie Obermayer jun. beim Goldpokal, sowie beim Damenpokal, jeweils ein Pfand erringen konnten. Thomas Obermayer und Franziska Obermayer wurden mit ihren Pokalen ausgezeichnet und die Freischützen ließen sie hochleben. Bei einer weiteren Ehrung entbrannte großer Jubel im Kreise der Freischütz. Mittendrin unsere Kerstin, sie unterbrach ihre Jubelarie und fragte: Für wen Jubeln wir eigentlich? Die Antwort war ganz einfach: Ihr Sohn Cedrik Königs wurde gerade zum neuen Goldpokalsieger geehrt. Herzlichen Glückwunsch!
Schützenfest
Die Kirmeseröffnung feierten die Freischützen, wie schon im letzten Jahr, am Schumacher-Pavillon. Vielen Dank an das Team von Can Wüsthoff.
Am Samstag und Sonntag konnten die Spieße alle Mitglieder der Freischütz in der Gaststätte Kaminchen begrüßen und wie man hörte gab es nur kleinere Beanstandungen, die wohl nicht gravierend auf die Höhe der Spießstrafe angerechnet werden könnten. Auch hier möchte sich die Gesellschaft Freischütz bei dem Team vom Kaminchen herzlich bedanken. Wir kommen gerne wieder.
Nach dem Samstagsfestzug im Zelt angekommen konnten wir, vor dem offiziellen Abendprogramm, dank der portablen Musikeinheit ein wenig Party feiern. Alle Freischützen gingen früh nach Hause um sich für den bevorstehenden großen Schützenumzug, am Sonntag, vorzubereiten.
Sonntagmorgen, 10:00 Uhr und die Freischützen sind wieder am Start. Vom Treffpunkt aus ging es zu Fuß zum Antreten auf der Benzenbergstraße. Nach einem gelungenen Schützenzug, einer schönen Parade und einem hervorragenden Biwak sind wir auf dem Festplatz angekommen. Auch heute konnten wir wieder Pfandschützen bejubeln. Hanna Nissen (2.Platz) und Luca Pottkämper (9.Platz) konnten sich über ihre Platzierungen beim Pickvogel freuen. Sean O`Halloran errang den Kopf des Franz-Ketzer-Vogels. Das Regimentsjungschützenkönigspaar Cedrik Königs und Angelina Hoppmann wurde entkrönt und die Scherpe wandert somit zur neuen Jungschützenkönigskompanie 1. Grenadiere. Wir wünschen dem neuen Jungschützenkönig Nico Dornbusch ein großartiges Königsjahr.
Die Treffpunkte zum Antreten am Montag und Dienstag, wurde wie auch schon im letzten Jahr, im Casino der Wagenbauhalle angesetzt. Eine gute Entscheidung. Wie im letzten Jahr schon berichtet, wurden wir wieder fürstlich verwöhnt. Herzlichen Dank an alle, die mit ihrem Einsatz unvergessliche Momente, über alle Schützenfesttage, geschaffen haben.
Nach dem Treffen am Montag, ging es mal wieder zu Fuß zum Festplatz. Hier wurden die Schießwettbewerbe weiter durchgeführt und wie soll es auch anders sein, wir hatten mal wieder Grund zum Jubeln. Unser frisch vermählter, 1. Kassierer und aber auch Kompaniekönig Thomas Obermayer konnte den linken Flügel vom Franz-Ketzer-Vogel erringen. Der jugendlich aussehende Heiko Wirtz, trennte mit einem sicheren Schuss den rechten Flügel des Jakob-Fassen-Vogels, vom Rumpf ab. Zu guter Letzt hatte unser Spieß Carsten Düfrenne, den Kopf vom Königsvogel abgeschossen. Allen Herzlichen Glückwunsch!
Unser Kompaniekönigspaar, Thomas und Franzi Obermayer wurden mit Gesang, zum Ball der Könige auf den Thron begleitet. Wir hoffen, dass sich kein Delfin in der Bauchtasche versteckt hat und dass es keine Möhrchen gab. Nach dem offiziellen Teil konnten wir dank der portablen Musikeinheit, wieder für ein wenig Stimmung in der Freischützecke sorgen.
Nach dem Treffen am Dienstag, ging es mal wieder zu Fuß zum Festplatz. Auch heute wurden wieder die Schießwettbewerbe durchgeführt. Für uns konnten leider keine weiteren Pfänder errungen werden. Es gab keinen Grund zum Jubeln, also feiern wir!
In diesem Jahr wurden, für die 50-jährige Mitgliedschaft, die Kameraden Helge Schenk, Jörg Schenk und Hans-Joachim Wegner ausgezeichnet. Der Kamerad Sean-Michael O´Halloran feierte seine 40-jährige Mitgliedschaft. Euch allen Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Euren Einsatz.
Dem neuen Regimentskönigspaar Thomas und Manuela Grohs wünschen wir ein schönes und unvergessliches Königsjahr. Das Schützenfest endete nun mit dem Fazit: Ein Delfin, der in der Bauchtasche sitzt, eine Möhrchen-Allergie hat und trotzdem feiert! So soll es sein, dass ist die Freischütz!