Ich sitze am Schreibtisch und öffne die Dateivorlage, um diesen Bericht für die Festausgabe der Bilker Schützenzeitung, zu schreiben. In Gedanken blicke ich zurück, auf die letzten Monate. Langsam ziehen vor dem inneren Auge die Veranstaltungen, Treffen und die unzähligen Gespräche mit der Freischützfamilie, vorbei. Schön war jeder einzelne Augenblick!
Beginnen möchte ich meinen Bericht mit einem Rückblick über die Weihnachtsfeier der Freischütz. Auch in diesem Jahr hatten wir das Vergnügen im Casino der Wagenbauhalle zu Gast zu sein. Fleißige Helfer richteten am Vormittag alles für die bevorstehende Feier. Der Weihnachtsmann kämmte sein Haar, richtete seinen weißen Bart und bescherte unseren Nachwuchs mit Weihnachtstüten und Geschenke. Am Abend trafen sich die Erwachsenen um bei lustigen Spielchen, Musik und Gesang den Jahresabschluss zu feiern.
Im Januar stand das Titularfest des Bilker Schützenvereins, traditionsgemäß, wieder im Zeichen vieler Ehrungen. Hier gratulieren wir allen Ausgezeichneten auf das herzlichste.
Gleich an zwei Samstagen im März, hatten die Freischützen die Möglichkeit an Krönungsbälle teilzunehmen. Die Antonius-Kompanie hatte zum Krönungsball eingeladen und wir konnten dem neuen Kompaniekönigspaar der Antonius-Kompanie, Dennis und Jennifer Stenz, zur Krönung gratulieren. Ein Wochenende später konnte das Jägerbatallion seinen „Jägerball“ feiern. Zu Beginn des Abends wurde der Musikalische Leiter des Regimentsfanfarencorps Freischütz, Hans-Joachim Wegner, aufgerufen. Die Batallionsführung ehrte Achim Wegner mit dem Batallionverdienstorden. Eine große Auszeichnung für einen verdienten Kameraden. Herzlichen Glückwunsch!!
Unser Batallionskönigspaar Andreas Wegner und Nicole Niedel wurden, nach langer Zeit, entkrönt. Liebe Nicole, lieber Andreas, die Freischützfamilie bedankt sich bei Euch, für Euren geleisteten Einsatz das Jägerbatallion zu vertreten.
Eine weitere Auszeichnung erhielt unser Kamerad Michael Faustmann. Fausti wurde, für seine Verdienste mit der Goldenen Verdienstnadel ausgezeichnet. Dem 1. Hauptmann der Hohenzollern-Kompanie und Freischütz-Pornclubmitglied sowie Ehrenmitglied des Regimentsvorstandes, Dirk Niedel, wurde die silberne Verdienstnadel überreicht. Beiden Kameraden gratulieren wir auf das herzlichste.
Folgende Damen und Kameraden wurden für ihre Schießergebnisse ausgezeichnet:
Damenvogel: Nicole Schwarz (Klotz), Franziska Nellessen (r. Flügel) und Kerstin Königs (Platte)
Königsvogel: Thomas Obermeyer (Kopf), Andreas Wegner (l. Flügel), Michael Schwarz (r. Flügel),
Majorspokal: Michael Faustmann
Nach dem Batallionsball ist vor dem Krönungsball. Am 22.04.2023 feierten wir unseren Kompaniekrönungsball. Es galt, unser Königspaar Stephan und Alessandra Pottkämper zu entkrönen und unser neues Königspaar, Thomas Obermayer und Franziska Nellessen zu krönen.
Für Thomas und Franziska ein Auftakt mehrerer privaten Feierlichkeiten. Hierzu in der nächsten Ausgabe mehr, seit gespannt.
Nun aber zurück zum Krönungsball. Der Krönungsball wurde wieder von unseren Hauptleuten Oliver Königs und Christopher Kirchhübel eröffnet und die Gäste wurden von beiden Hauptleuten begrüßt.
Ehrungen gehören zum Krönungsball dazu. Deshalb wurde Jörg Schenk aufgerufen. Jörg Schenk wurde von den Hauptleuten mit der Goldenen Verdienstnadel der Gesellschaft Freischütz ausgezeichnet. Jörg ist Gründungsmitglied des Regimentsfanfarencorps Freischütz und in den ganzen Jahren, gab es sehr wenige Veranstaltungen, an denen er nicht mit der Trommel oder an dem Keyboard das Fanfarencorps verstärkte.
Im Anschluss wurde Franziska Nellessen mit dem Pokal des Reiterzuges, für dem Sieg beim Schießen um den Reiterzugpokal ausgezeichnet. Dieter Königs konnte beim letzten Schießen den Günther-Knecht-Pokal gewinnen. Herzlichen Glückwunsch!!
Die Jugend der Gesellschaft Freischütz, wird mit dem neuen Jungschützenkönig Adrian Dietz vertreten. Er wurde zum Jungschützenkönig gekrönt und erhielt die Jungschützenkönigskette.
Bevor ein neuer König gekrönt werden kann, werden die Pfandschützen geehrt. Folgende Kameraden konnten beim letzten Schießen ein Pfand gewinnen: Dieter Königs, Stephan Pottkämper, Reinhard Obermayer, Heiko Wirtz und Ralf Keppler.
Im Anschluss wurden die Königspaare gekrönt. Der 1. Hauptmann bedankte sich bei Stephan und Alessandra Pottkämper für das Königsjahr und mit begleitendem Applaus wurden beiden, die äußeren Zeichen der Königswürde, abgenommen.
Thomas Obermeyer wurde mit der großen Königskette gekrönt und Franziska Nellessen wurde mit dem Diadem der Gesellschaft gekrönt.
Wir wünschen Thomas und Franziska ein schönes Königsjahr, verbunden mit den besten Wünschen für die bevorstehenden privaten Feierlichkeiten.
Nach der Krönung kündigte der 1. Hauptmann den Programmpunkt an. May Weyer, brachte mit seiner Musik, Stimmung in den Saal und wie mir berichtet wurde, war es für den ein oder anderen eine Feier bis in die frühen Morgenstunden.
Nun ist bald wieder Juni. Die Planungen für das Bilker Schützenfest stehen an. In diesem Jahr können die Kameraden Achim Wegner, Jörg und Helge Schenk auf 50 Jahre im Bilker Schützenverein zurückblicken. Cedric Königs, zusammen mit Angelina Hoppmann, werden uns als Regimentsjungschützenkönigspaar, vertreten. Das sind nur einige Highlights, auf die wir uns freuen können. Also richtet Eure Uniformen, bügelt die „schwarzen“ Hosen und Hemden, das Bilker Schützenfest ist nicht mehr weit!!