Menü Schließen

Bericht aus der Schützenzeitung Festausgabe 2024

Warum auch immer, wurde vom Verfasser dieser Zeilen in der letzten Ausgabe, ein Rückblick über das Königschießen der Gesellschaft vergessen. Nun möchte ich dieses Versäumnis nachholen und bitte mit inständigster Vergebung, dass die Spießstrafe nicht so hoch sein möge. 

Das Königschießen der Gesellschaft Freischütz, traditionsgemäß immer im August, ist ein guter Anlass sich nach dem Bilker Schützenfest am Schießstand zu treffen, um den neuen König zu ermitteln. Aber nicht nur der König steht im Mittelpunkt des Geschehens, sondern auch der Kampf um die Jungschützenkönigswürde und auch das Schießen um die Pfänder der einzelnen Vögel. Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Auch in diesem Jahr wurden wir wieder durch viele fleißige Helfer unterstützt und so konnten wir uns über ein reichhaltiges Büfett freuen.

Die ersten Pfänder wurden schon recht früh abgeschossen und somit konnten sich folgende Schützen über ein Pfand freuen:

Fanfarencorpsvogel:

Andreas Wegner (Platte), Oliver Königs (Rumpf), Frank Ellwanger (Kopf), Markus Hagenlücke (r. Flügel), Michael Faustmann (l. Flügel), Lukas Dietz (Schweif)

Damenvogel:

Karin Königs (Platte), Angela Düfrenne (Rumpf), Tina Schenk (Kopf), (Marion Wegner (r. Flügel), Nicole Schwarz (l. Flügel), Franziska Obermeyer (Schweif)

Düsselschützvogel:

Jürgen Roßmann (Platte), Gerd Pottkämper (Rumpf), Michael Schwarz (Kopf), Oliver Königs (r. Flügel), Jörg Schenk (l. Flügel), Michael Faustmann (Schweif)

PornClubvogel:

Thomas Obermeyer (Platte), Achim Wegner (Rumpf), Michael Faustmann (Kopf), Oliver Königs (r. Flügel), Thomas Obermeyer (l. Flügel), Stephan Pottkämper (Schweif)

Preisvogel:

Vivien Scharein (Platte), Folke Wirtz (Rumpf), Michael Faustmann (Kopf), Thomas Obermeyer (r. Flügel), Helge Schenk (l. Flügel), Franziska Obermeyer (Schweif)

Königsvogel: (oder der 50% Königs-Familienvogel)

Frank Ellwanger (Rumpf), Helge Schenk (Kopf), Justin Wachholder (r. Flügel), Dieter Königs (l. Flügel), Cedrik Königs (Schweif)

Nachdem alle Pfänder abgeschossen waren, wurden seitens der Schießleitung die Königsplatten aufgelegt. Nachdem auch diese beiden Platten abgeschossen wurden, konnten wir uns über die neuen Könige freuen:

Jungschützenkönig:

Justin Wachholder

Kompaniekönig:

Oliver Königs

Ein wunderschöner Tag hat damit seinen krönenden Abschluss gefunden und wir gratulieren allen siegreichen Schützen und freuen uns auf dem Krönungsball zu Ehren des neuen Königspaares Oliver und Kerstin Königs.

Weihnachtsfeier

Kurz vor Weihnachten fand die Weihnachtsfeier der Gesellschaft Freischütz statt. Der Weihnachtsmann hatte viel zu tun. Denn es galt viele Kinder zu begrüßen und die wohl mit Spannung erwartenden Geschenke zu überreichen. Eine schöne und alte Tradition! Auch die Erwachsenen kamen bei Spiel, Spaß und Spannung am Abend auf Ihre Kosten und so war dieser Tag eine gelungene Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest.

Krönungsball

Der diesjährige Krönungsball, zu Ehren des neuen Königspaares Oliver und Kerstin Königs fand am 16.03.2024 im Restaurant „Haus Gantenberg“ statt. Nach dem Einmarsch der Könige, begrüßten der 2. Hauptmann Christopher Kirchhübel und der 2. Geschäftsführer des Fanfarencorps Michael Faustmann die Ehrengäste, sowie alle anwesenden Gäste. Wie im letzten Jahr, konnten wir wieder den DJ „Casi“ verpflichten, der mit seinem vielseitigen musikalischen Blumenstrauß alle Gäste unterhielt. Wie es für einen Krönungsball üblich ist, wurden natürlich alle siegreichen Schützen geehrt. Ich möchte hier auf eine namentliche Auflistung der Sieger verzichten. Sollte dennoch, an dieser Stelle das Bedürfnis bestehen, hier die jeweiligen Sieger lesen zu wollen, bitte ich nun die Auflistung im Rückblick „Königschießen“ zu nutzen und im Anschluss an dieser Stelle weiterzulesen.

Nachdem nun die Namen der siegreichen Schützen gelesen wurden, möchte ich mit dem Rückblick „Krönungsball“ fortfahren.

Frank-Josef Ellwanger, bekannt unter „Elli“, wurde für seine Verdienste um die Gesellschaft Freischütz die silberne Ehrennadel verliehen. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Deinen Einsatz.

Nach dieser Ehrung wurde von den Moderatoren der erste Programmpunkt angesagt. Es unterhielten uns die „Feuervögel“ eine Männertanztruppe aus Krefeld. Um es kurz zu machen: Es war spitze und voller Hochachtung vor der gezeigten Leistung, wurde die Truppe mit stehenden Ovationen verabschiedet.

Im Anschluss wurde Justin Wachholder wurde von Cedrik Königs zum Jungschützenkönig der Gesellschaft gekrönt.

Wir kommen zur Krönung. 

Doch etwas fehlte!? Es waren auf der Tanzfläche nur drei Personen, 2 Paare bestehen doch aus 4 Personen!? Thomas und Franzi Obermeyer als scheidendes Königspaar und Oliver Königs als zu krönender König waren da. Kerstin Königs konnte aufgrund einer Reha-Maßnahme nicht anwesend sein. Sie wurde über eine Telefonschaltung hinzugefügt und so konnte sie live miterleben, wie Oliver Königs zum König der Gesellschaft Freischütz gekrönt wurde. Herzlichen Glückwunsch und ein schönes Königsjahr!!

Nach der Krönung wurde die Sängerin Natalie Grant angesagt. Stimmgewaltig unterhielt sie uns mit einer Auswahl an bekannten Hits.

Wie es nun mal so üblich ist, endete der Abend in den frühen Morgenstunden, an der Theke. Wir freuen uns schon jetzt auf den Jubiläumskrönungsball 2025.

Zum Abschluss möchten wir allen Lesesenden ein schönes Bilker Schützenfest wünschen. Bis dahin bleibt gesund und genießt das Leben.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung